2 von 3 Frauen leiden in den Wechseljahren unter Beschwerden und Symptomen.
Gehören Ihre Mitarbeiterinnen auch dazu?
Kommt es aufgrund hormoneller Umstellungen zu körperlichen oder mentalen Beeinträchtigungen, wirkt sich das direkt auf Arbeitsfähigkeit, Leistung und Motivation aus – mit langfristigen Folgen für Unternehmen.
(Quelle: Forschungsprojekt MenoSupport, HWR Berlin, 04/2024)
30 % Krankschreibungen aufgrund von Wechseljahresbeschwerden
19,4 % vorzeitige Pensionierungen bei über 50-jährigen Frauen
25 % Reduzierung der Arbeitsstunden bei über 50-jährigen Frauen
52 % empfinden die Wechseljahre als Tabuthema
57 % wünschen sich mehr Unterstützung am Arbeitsplatz
Frauen zwischen 40 und 60 Jahren sind die größte wachsende Gruppe von Mitarbeitenden. Trotzdem gibt es noch zu wenig spezifische betriebliche Gesundheitsmaßnahmen.
Dabei wünschen sich 57 % der Frauen mehr Unterstützung!
Integrieren Sie Wechseljahre und Frauengesundheit in Ihr betriebliches Gesundheitsmanagement und profitieren Sie durch:
In einem Impulsvortrag öffne ich den Blick für ein Thema, das noch viel zu oft verschwiegen wird: die Wechseljahre. Ich schaffe Raum für Aufklärung und Aha-Erlebnisse.
Wie beeinflussen hormonelle Veränderungen Körper, Psyche und Arbeitsalltag?
Welche Auswirkungen haben die Wechseljahre auf Frauen, Teams Führungskräfte und Unternehmen?
Dieser Vortrag vermittelt Wissen verständlich. Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu fördern, das Frauen in der Lebensmitte stärkt – und damit Unternehmen langfristig leistungsfähig und zukunftssicher macht.